Innerhalb von einer intensiven Stunde werden wir nicht nur unseren eigenen Custom GPT erstellen, sondern auch einen tiefgreifenden Einblick in die vier entscheidenden Phasen der CustomGPT Implementierung erhalten.
Agenda:
- Begrüßung und kurze Einführung in GenAI
- Phase 1- UseCases der TN - per Chat -> 5 Custom GPT
- Auswahl eines GPT
- Phase 2 - Zielgruppe der TN für den GPT - per Chat
- Phase 3 - Verhalten und Werkzeuge des GPT - per Chat
- Phase 4 - Recherche der Datenbasis
- Test des ChatGPT
- Nächste Schritte - Trainingsphasen des Custom GPT
Welche Tools nutzen wir heute:
ChatGPT.com - Browser - Google Docs - UmZ Experten KI Plattform
Allgemeines
Onboarding: Grundverständnis entwickeln und erste Use Cases identifizieren
Frage 1 Wobei könnte KI helfen? (Herausforderungen & Use Cases)
Wobei könnte ein CustomGPT helfen - vielleicht auch "Was steht der Einführung von KI im Weg?"
Beschreiben Sie eine Herausforderung, in wenigen Worten.
Prompt: Du sollst wirksame OpenAI Custom GPTs entwickeln. Im folgenden bekommst Du einen Chatverlauf mit potenziellen UseCases bei denen ein Custom GPT helfen und unterstützen kann. Bitte erstelle daraus eine Liste von fünf Custom GPTs zu den am meisten genannten UseCases oder Herausforderungen und erstelle jeweils eine kurze Beschreibung dazu. Gib den GPTs einen persönlichen Namen.
Frage 2 Zielgruppe
Für wen könnte der genannte Custom GPT wertvolle Dienste leisten? Nenne die Zielgruppe und mindestens ein Bedürfnis der Zielgruppe.
Prompt 1: Das ist der OpenAI Custom GPT den wir erstellen wollen.
Name des Custom GPT
Kannst Du uns dabei helfen.
Prompt 2: Im Folgenden bekommst Du einen Chatverlauf mit Zielgruppen für den GPT und den Bedürfnissen der Zielgruppe. Bitte erstelle daraus eine detaillierte Anweisung / Instruktion welche Bedürfnisse der GPT erfüllen soll.
Frage 3 Verhalten
Wie soll sich der Custom GPT gegenüber seinen Nutzern verhalten und welche Methoden soll er verwenden? Nenne das gewünschte Verhalten und mindestens ein Werkzeug oder eine Methode, die der GPT anwenden soll.
Prompt: Im Folgenden bekommst Du einen Chatverlauf mit Verhaltensweisen und Werkzeugen für den GPT. Bitte erstelle daraus eine detaillierte Anweisung / Instruktion wie sich der GPT gegenüber seinen Nutzern verhalten soll. Ergänze die Anweisung um 3 Methoden/Werkzeuge. Beschreibe die Werkzeuge auch kurz für den GPT.
Prototyp bauen und mit Daten versorgen
Frage 4 Knowledgebase
Suche nach relevanten PDF Dokumenten, die den GPT in seinem Wissen, seinem Verhalten oder Methoden erweitern. Stelle den Link zu dem Dokument in den Chat. Aber bitte nur, wenn Du das Copyright zu dem Dokument hast.
Das Dokument, ein Datenauftragsverarbeitungsvertrag zwischen der Unternehmen mit Zukunft GmbH und OpenAI, regelt die Verarbeitung von Kundendaten durch OpenAI gemäß den Anweisungen des Kunden und den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO. Es stellt sicher, dass OpenAI als Auftragsverarbeiter technische und organisatorische Maßnahmen ergreift, um die Datenschutzrechte der Betroffenen zu schützen und die Sicherheit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Kreative Prompts sind eine Form von Texteingaben, die von Menschen oder AI-Modellen verwendet werden, um eine bestimmte Reaktion oder Antwort zu erzeugen. Im Gegensatz zu traditionellen Frage-antwort-Formaten, die oft statische Informationen bereitstellen, zielen kreative Prompts auf die Erstellung von Ideen, Inhalten und Storys ab.
Verwendung von Aktionsverben - Kontext - Analogien - Persona - Interview - Chain - Feedback - Teufels Advokat
Eigens entwickelte Experten KI Plattform
Die Anwendung / Plattform läuft bei IONOS in Deutschland
Die SQL Datenbank wird von NeonDB aus Frankfurt in Deutschland zur Verfügung gestellt
Die Vektor Datenbank wird aus dem europäischen Rechenzentrum der Pinecone betrieben
Wir nutzen die Realtime API von OpenAI
Dort werden keine Account Informationen weiter gegeben, wir haben eine Enterprise Lizenz mit Open AI, Gespräche werden nicht bei OpenAI gespeichert)Die Plattform ist modular aufgebaut und kann auch Firmen intern angeboten werden. Nehmen Sie dazu gerne mit uns Kontakt auf.